
16 wilde Haie zum Sammeln!
16 wilde Haie zum Sammeln!
Dieser PRIMITIVE HAI ist in allen Ozeanen zu Hause und erinnert an eine SCHLANGE, ist jedoch viel größer, denn er misst über 2 Meter. Er ernährt sich von Kalmaren und Fischen jeder Art, auch von kleinen Haien seiner Spezies. Wenn er eine Beute entdeckt, bewegt er sich WIE EINE SCHLANGE auf sie zu und ergreift sie mit seinem GEWALTIGEN KIEFER und ZÄHNEN, die MIT DREI SPITZEN versehen sind.
Dieser Hai lebt in warmen Küstengewässern überall auf der Welt. Er wird bis zu 4 Meter lang, wiegt circa 200 Kilogramm und verfügt über ein HOCHENTWICKELTES GEHIRN. Auf Jagd geht er immer nachts und in der Gruppe. Wenn er auf einen Fisch trifft, betäubt er ihn zuerst durch STÖSSE MIT SEINEM KOPF, den er wie einen Hammer nutzt. Dann packt er mit seinen SCHARFEN UND GEBOGENEN ZÄHNEN zu und ZERFETZT ihn.
Der im Tropenmeer heimische Tigerhai wird über 6 Meter lang und wiegt bis zu 900 Kilogramm. Seine Körperform ist länglich und spindelförmig, seine Schnauze breit und abgerundet und er hat ein BEEINDRUCKENDES MAUL. Als SCHNELLER und starker Schwimmer greift er WIE EINE FURIE alles an, was in seine Reichweite gerät: Fischschwärme, Delfine, Kleinwale, Seevögel, Fische jeder Größe, Meeresschildkröten und sogar andere Haie.
Der Makohai lebt in tropischen und subtropischen Meeren, wird bis zu 4 Meter lang und eine halbe Tonne schwer. Mit bis zu 6 Meter hohen SPRÜNGEN aus dem Wasser, einer Geschwindigkeit von bis zu 70 Stundenkilometern und BETRÄCHTLICHER AUSDAUER ist er ein echter CHAMPION der Meere. Durch schnelle und PLÖTZLICHE ANGRIFFE fängt er jede Art von Beute, auch die schnellsten Fische.
In allen Meeren der Welt zu Hause, verträgt dieser Hai auch Süßwasser und kann wie ein Lachs gegen den Strom flussaufwärts schwimmen. Er wird circa 4 Meter lang und wiegt bis zu 250 Kilogramm. Unberechenbar und AGGRESSIV jagt er Fische jeder Größe und wendet eine ERFOLGREICHE STRATEGIE an, um sie zu fangen: Er bewegt sich völlig ruhig, als ob er kein Interesse hätte, und schießt dann ganz plötzlich los, stürzt sich auf seine Beute und zerfetzt sie mit seinen BISSEN.
Der im Pazifischen und Indischen Ozean beheimatete Silberspitzenhai mit einer Länge von 3 Metern und einem Gewicht von circa 200 Kilogramm ist ein äußerst AGGRESSIVER RÄUBER. Um seinen UNERSÄTTLICHEN HUNGER zu stillen, jagt er auch sehr große Fische, die er mit seinen IMPOSANTEN ZÄHNEN in Stücke reißt. DOMINANT und ANMASSEND stiehlt er anderen Raubfischen außerdem gerne die Beute.
Den Riesenhai findet man in allen Meeren mit milder Wassertemperatur, auch im Mittelmeer. Mit 12 Metern Länge und einem Gewicht von 10 Tonnen gehört er zu den GRÖSSTEN derzeit existierenden FISCHEN. Wenn er mit seinem RIESIGEN, weit aufgerissenen MAUL durch das Meer schwimmt, wirkt er sehr furchterregend, aber in Wirklichkeit ist er ein SANFTER RIESE, überhaupt nicht aggressiv und ernährt sich nur von PLANKTON, Algen und kleinen Meerestieren.
Der große Barrakuda lebt in allen tropischen Ozeanen. Er ist über 2 Meter lang, circa 10 Kilogramm schwer und ist dank seines WENDIGEN, LÄNGLICHEN KÖRPERS ein schneller Schwimmer. Sein APPETIT ist UNERSÄTTLICH und wenn er einem Schwarm von Fettfischen begegnet, kann ihn nichts mehr halten. Er GREIFT BLITZSCHNELL AN, SCHNAPPT ZU, zieht sich wieder zurück und schlägt dann erneut zu, wobei er jedes Mal ein OPFER fordert.
Der Gelbschwanz-Barrakuda ist im Roten Meer, im Indopazifik und im Mittelmeer verbreitet und lebt in der Nähe von KORALLENRIFFEN. Zwar ist er nur 60 Zentimeter lang und höchstens 5 Kilogramm schwer, aber mit seinem länglichen Körper kann er SEHR SCHNELL schwimmen. Er ist in GROSSEN SCHWÄRMEN unterwegs und fängt seine Beute, indem er PLÖTZLICH ZUSCHLÄGT und häufig die Richtung wechselt.
Im Indopazifik beheimatet, wird dieser Hai 4 Meter lang und bis zu 90 Kilogramm schwer. Er ist ein FURCHTERREGENDER RAUBFISCH, vor allem wegen seiner UNZÄHLIGEN ZAHNREIHEN. Wenn er auf einen Fischschwarm trifft, nähert er sich und betäubt seine Beute mit MÄCHTIGEN SCHWANZSCHLÄGEN, bevor er sie verschlingt. Er kann außerdem HOCH aus dem Wasser SPRINGEN wie ein Wal.
Dieser Hai ist in allen Ozeanen zu finden, auch im Mittelmeer. Mit einer Länge von 5 Metern und einem Gewicht von 370 Kilogramm ist sein Körperbau beachtlich, aber das Auffälligste an ihm sind seine GROSSEN AUGEN, die einen Durchmesser von bis zu 10 Zentimetern erreichen. Der Großaugen-Fuchshai ist ein UNERMÜDLICHER SCHWIMMER. Wenn er auf Beute trifft, betäubt er diese durch einen SCHWANZHIEB und greift sie dann WILD ZUBEISSEND an.
Der Hornhai ist in den warmen und milden Gewässern des Ostpazifiks zu Hause. Er wird bis zu 1,20 Meter lang und wiegt circa 15 Kilogramm. Seinen Namen verdankt er den beiden Auswüchsen über seinen Augen, die an kleine HÖRNER erinnern. Nachts geht er auf Jagd von kleinen Fischen, Weich- und Krustentieren. Er ist SEHR GUT GETARNT und wartet geduldig, bis sich seine Beute nähert. Wenn er diese gefangen hat, ZERKLEINERT er sie mit seinen STARKEN ZÄHNEN, bevor er sie verschlingt.
Der japanische Stierkopfhai lebt im Pazifischen Ozean. Mit einem Meter Länge und einem Gewicht von 10 Kilogramm ist er eher klein, aber dafür ein GEFRÄSSIGES RAUBTIER. Er bewegt sich langsam auf dem Meeresgrund und nutzt seine Flossen wie PFOTEN. Ab und zu schnellt sein SAUGMAUL nach vorne, um ein Weich- oder Krustentier zu fangen. Die Kruste ZERMALMT er mit seinen Zähnen und genießt dann sein Mahl.
Der in der Karibik und im Golf von Mexiko beheimatete Schmalzahn-Sägerochen wird circa 7,50 Meter lang und wiegt 350 Kilogramm. Man erkennt ihn an seiner besonderen, mit Zähnen besetzten Schnauze, die wie eine SÄGE aussieht und ihm sowohl zur VERTEIDIGUNG als auch zur JAGD dient, um damit Fischschwärme anzugreifen oder den Meeresgrund auf der Suche nach Weich- und Krustentieren zu durchpflügen, die er dann mit seinem Maul aufnimmt und mit seinen KLEINEN UND STARKEN ZÄHNEN zermalmt.
Dieser seit circa 2,5 Millionen Jahren ausgestorbene Riesenhai war in allen Ozeanen beheimatet und lebte wahrscheinlich zur gleichen Zeit wie die Vorfahren des heutigen weißen Hais. Die Fossilien seiner Zähne sind bis zu 20 ZENTIMETER lang und lassen vermuten, dass er über 24 Meter groß und 60 bis 70 Tonnen schwer werden konnte. Täglich machte er bis zu 8 TONNEN BEUTE, wozu auch GROSSE WALE gehörten.
Der weiße Hai lebt im kalten Gewässer von Ozeanen überall auf der Welt, auch im Mittelmeer. Mit 7 Meter Länge und einem Gewicht von 2 Tonnen ist er der GRÖSSTE RAUBFISCH, den es derzeit gibt, und ein TÖDLICHER JÄGER, der Seehunde, Thunfische und Schwertfische auf dem Speisezettel hat. Er überrascht seine Beute durch Angriffe aus der Tiefe, reißt sein Maul weit auf und packt dann mit seinen TÖDLICHEN ZÄHNEN zu.