Zugriff auf meine Cookie-Einstellungen
Auch wenn Sie alle Cookies deaktivieren, sammelt Ihr Webbrowser dennoch bestimmte Informationen, die für das grundlegende Funktionieren der Website unerlässlich sind.
Cookies können auch über die Einstellungen Ihres Browsers blockiert oder deaktiviert werden. In Ihrem Browser können Sie die Installation aller Cookies ablehnen oder nur einige davon ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung und im Handbuch Ihres Browsers:
Wenn Sie Microsoft Internet Explorer verwenden, gehen Sie zum Menü „Extras“, wählen Sie „Internetoptionen“ und dann „Datenschutz“.
Wenn Sie Firefox für Mac verwenden, gehen Sie zum Menü „Einstellungen“, wählen Sie „Datenschutz“ und dann „Cookies anzeigen“. Unter Windows gehen Sie zum Menü „Extras“, wählen Sie „Optionen“, dann „Datenschutz“ und dann „Benutzerdefinierte Einstellungen für den Verlauf verwenden“.
Wenn Sie Safari verwenden, wählen Sie unter der Menüoption „Einstellungen“ die Option „Datenschutz“ aus.
Wenn Sie Google Chrome verwenden, wählen Sie im Menü „Extras“ die Option „Optionen“ (Einstellungen auf dem Mac), rufen Sie die Option „Erweitert“ und dann die Option „Inhaltseinstellungen“ im Abschnitt „Datenschutz“ auf und markieren Sie schließlich „Cookies“ im Dialogfeld „Inhaltseinstellungen“.
Sie können Google Analytics-Cookies jederzeit deaktivieren, indem Sie das unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verfügbare Deaktivierungssystem von Google Analytics verwenden.
Weitere Informationen zur Verwendung der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten durch Google finden Sie auf der Website zu Unternehmenssicherheit und Datenschutz sowie den Nutzungsbedingungen.
Abschließend weisen wir Sie darauf hin, dass Sie Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies jederzeit widerrufen können, indem Sie Ihren Browser oder Ihr Bedienfeld wie im vorherigen Abschnitt beschrieben konfigurieren.